This is my archive

11. November 2021 - Ökosoziale Marktwirtschaft: Ein Neubeginn?

Ökosoziale Marktwirtschaft: Ein Neubeginn?

Immer wieder fällt in den letzten Tagen der Begriff „Ökosoziale Marktwirtschaft“. Die Rheinische Post hat die Vorstellungen, was Politiker darunter verstehen, unter die Lupe genommen und auch Prof. Radermacher dazu befragt. Was nach aktuellen Überlegungen und einem Neubeginn klingt, ist tatsächlich schon seit den 1970er Jahren im Gespräch: die Vereinbarkeit… Read More

22. November 2019 - Neues Grundsatzpapier des Ökosozialen Forums: Wegweiser für die Generation Klimawandel

Neues Grundsatzpapier des Ökosozialen Forums: Wegweiser für die Generation Klimawandel

Anlässlich des 30-Jahr-Jubiläums der Ökosozialen Marktwirtschaft hat das Ökosoziale Forum gemeinsam mit einem wissenschaftlichen Beirat eine Weiterentwicklung angestoßen und die großen Herausforderungen unserer Zeit skizziert. Ergebnis ist der „Wegweiser für die Generation Klimawandel“. Auf diesem Fundament sind in der Zusammenschau aus ökologischen, ökonomischen und sozialen Notwendigkeiten konkrete Lösungen und Maßnahmen… Read More

31. August 2019 - Philosophische Gespräche in Hagen

Philosophische Gespräche in Hagen

Interviews im Nachklang zur Hagener Jubiläums-Zukunftsveranstaltung Am 13. Februar 2019 wurde in der Hagener Stadthalle das 20-jährige Jubiläum der von Philosoph Klaudius Gansczyk iniziierten Hagener Zukunftsveranstaltungen begangen. An dieser nahmen u.a. auch Prof. Hartmut Graßl, Prof. Franz Josef Radermacher Prof. Ernst Ulrich von Weizsäcker teil, für die es jeweils… Read More